• Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2023/2024

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
      • Infos & Downloads für Eltern
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
      • Dokumente & Downloads
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Insel
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Fördern & Fordern / Fächer / Französisch

Französisch

Parlez-vous français?

Mit Übergang in die 7. Klassenstufe werden die Schüler vor die Wahl eines WPU gestellt, welchen sie in der Regel für die nächsten vier Schuljahre wählen.  Neben anderen Bereichen bieten wir an der BCSG mit Französisch die zweite Fremdsprache an.

Auch wenn es natürlich wie bei jeder Fremdsprache bedeutet, Vokabeln lernen zu müssen, gibt es viele Gründe, sich für den WPU Französisch zu entscheiden.

Schüler im WPU Französisch

Nicht nur dass in unseren Nachbarländern neben Frankreich auch in Belgien, Luxemburg und in der Schweiz Französisch gesprochen wird, in über 30 Ländern der Welt ist diese Sprache Amtssprache. Einige unserer Schüler haben sogar Wurzeln in französisch-sprachigen Ländern, also sind auch wir im Norden Deutschlands gar nicht immer so weit weg von der Sprache, wie wir vielleicht manchmal glauben. Das Kennenlernen einer anderen Sprache, aber auch einer anderen Kultur und Lebensart ist wichtig für ein offenes, tolerantes Miteinander in unserer heutigen Gesellschaft.

Auch in der Berufswelt wird es immer wichtiger, eine zweite Fremdsprache erlernt zu haben. Französisch ist eine lebendige, melodische Sprache und es bieten sich heutzutage viele Möglichkeiten, ihr im Alltag zu begegnen.

So lernen die Schüler im WPU Französisch verschiedene authentische Materialien kennen und wenden ihre nach und nach erworbenen Sprachkenntnisse in verschiedenen Rollenspielen an, sodass Alltagssituationen nachgespielt und eingeübt werden können. So können sie sich rüsten für die in Jahrgangsstufe 9 oder 10 stattfindende einwöchige Kursfahrt nach Frankreich, die sicher für viele einen Höhepunkt des WPU darstellt.

Dass Französischlernen Spaß macht, kann man hier sehen! Aufgenommen wurde das Foto während einer Stunde im WPU Französisch 7 beim Hören und Mitsingen eines französischen Raps.

Fachleiterin: Uta Brockhaus

Fächer

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • Naturwissenschaften
  • Religion
  • Sport
  • Technik
  • Verbraucherbildung
  • Weltkunde
  • Wirtschaft/Politik

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2023/2024

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum