• Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2025/2026

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
      • Infos & Downloads für Eltern
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
      • Dokumente & Downloads
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Pädagogische „Insel“
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz

8. Jahrgang beim BOP in der WAK

21. November 2016 | Kategorie: BCSG Schule | Stichworte: Berufsfelderprobung, Berufsorientierung

Zwei Wochen durften wir unseren Klassenraum gegen die Werkstätten der Wirtschaftsakademie Elmshorn tauschen und in verschiedene Berufszweige hineinschnuppern. In der WAK erhält man Einblicke in verschiedene Berufsfelder z.B. Eletro, Pflege-und Soziales , IT-und Medien, Metallverarbeitung, Hotel-und Gaststätten und Farb-und Raumgestaltung. Außerdem kann man dort später auch in Lehrgängen ausgebildet werden. Wir trafen uns täglich um 08:00 Uhr und es endet um 15:00 Uhr. Ein langer, aufregender Tag. Es gibt dort eine Mensa, in der wir uns von 12:00 – 13:30 Uhr etwas Warmes zu essen kaufen konnten, außerdem einen Aufenthaltsraum und Snackautomat, Getränkeautomaten.

Elektro:
In Elektro lernt man, wie man lötet und wie der Stromkreis überhaupt funktioniert. Dort haben wir uns auch in Filmen über Elektro- Berufe erkundigt z.B. der Elektroniker.

15-16-bop-wak-04

Pflege-und Soziales:
Wir haben über Berufe in der Sozialen Pflege gesprochen und uns umfassend informiert.Dort haben wir auch gelernt, wie man jemanden mit einem Verband verarztet und wie man jemanden im Rollstuhl vorsichtig herum fährt und was dabei beachtet werden muss, wie man alten Mensche,n die nicht alleine aufstehen können, helfen kann,n indem man sie wäscht und ihnen behilflich ist.

IT-und Medien:
In IT-und Medien haben wir gelernt, wie man mit Exel-Programmen umgeht und haben einen Lebenslauf auf Powerpoint gestaltet.

Metallverarbeitung:
In Metallverarbeitung haben wir schriftliche Arbeitsaufträge bekommen und bearbeitet . Außerdem informierten wir uns über Berufe, in denen man Metall verbaut und verarbeitet. Dort haben wir jeder ein Windspiel und einen Anhänger gebaut.

Hotel-und Gaststätten:
In Hotel-und Gaststätten haben wir Betten bezogen, Tische gedeckt und Rollenspiele gespielt. Außerdem haben wir über Berufe geredet z.B. der Kellner muss immer nett zum Gast sein.

Farb-und Raumgestaltung:
Wir haben in Farb-und Raumgestaltung mit Öl-Farben und Öl-Kreidestiften gemalt.

Es gab dort noch zum Schluss ein Gruppen-Projekt, das man zu viert bearbeitet hat. Wir haben z.B. ein Riesen-iPhone 5 gemalt, so groß wie ein Schultisch.

Insgesamt haben uns diese zwei Wochen sehr gefallen, weil es viel zu erfahren gab und es viel spannender als Schulunterricht war.

Allerdings hat uns der laaaange Arbeitstag wirklich geschafft.

Tobias Edler & Noah Grünwald (8b)

Kategorie: BCSG Schule Stichworte: Berufsfelderprobung, Berufsorientierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Anmeldung 5.Klassen Bands Berufsorientierung Corona Corona-Informationen Crosslauf Deutsch Elternarbeit Elterninformation Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Lauftag Lernen am anderen Ort Markt der Künste Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Pangea Poetry-Slam Projektwoche Prävention Schulentwicklung Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Tag der offenen Tür Turnier Umfrage Verabschiedung Vorlesewettbewerb Weltkunde WiPo WPU

Letzte Artikel

Das Basketballturnier der Boje feiert seine Sieger

8. Mai 2025

Zu Beginn des Jahres meldete jede Klasse der weiterlesen

Kleine Aktion gegen das große Vergessen

27. April 2025

In unserer Stadt gibt es 25 sogenannte weiterlesen

Markt der Künste beeindruckt Besucher

7. April 2025

Unser Markt der Künste war auch in diesem Jahr weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2025/2026

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum