• Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2025/2026

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
      • Infos & Downloads für Eltern
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
      • Dokumente & Downloads
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Pädagogische „Insel“
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz

Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ in Itzehoe

23. Februar 2020 | Kategorie: Veranstaltung | Stichworte: Jugend debattiert

Am 11. Februar haben zwei unserer Schülerinnen am diesjährigen Regionalwettbewerb ‚Jugend debattiert‘ in Itzehoe teilgenommen. Nachdem das Debattiertraining im Rahmen der letzten Projektwoche von Frau Harder und Frau Bergmann eingeführt worden war, wurden am Ende der intensiven Woche in einem Schulwettbewerb vier Finalisten festgelegt. Diese vier Schülerinnen und Schüler wurden nun für den Regionalwettbewerb nominiert, leider erkrankten zwei TeilnehmerInnen kurzfristig.

Davon unbeeindruckt machten sich also Maya Dabelstein und Lilly Kuhz zusammen mit Frau Harder und Frau Bergmann, die in Itzehoe als Juroren fungierten, auf den Weg. Den ganzen Vormittag über debattierten Jugendliche von elf verschiedenen Schulen aus Schleswig-Holstein über drei anspruchsvolle Themen, die den Debattanden zwei Wochen vor dem Wettbewerb mitgeteilt worden waren. Am Ende jeder Debatte gaben vier Juroren den jeweils vier TeilnehmerInnen der einzelnen Debatte eine Rückmeldung und eine Bewertung. So wurden die Finalisten ermittelt, die dann im Forum zur öffentlichen Finaldebatte antraten. Es gab dabei eine Debatte für die Sekundarstufe I und eine für die Sekundarstufe II.

Im Projekt ‚Jugend Debattiert‘ sollen Jugendliche lernen, sich intensiv mit einer Themenstellung auseinander zu setzen, Argumente pro und contra zu sammeln und dann gründlich zu diskutieren.

War diese aus Amerika stammende Debattiertradition bislang eher den Gymnasien vorbehalten, so freuten sich die Organisatoren der Veranstaltung, dass diesmal auch zwei Gemeinschaftsschulen zum Wettbewerb antraten. Maya und Lilly haben sich hervorragend geschlagen und erreichten Plätze im guten Mittelfeld. Beide empfanden die Teilnahme als gewinnbingende Erfahrung und sprachen sich dafür aus, dass unsere Schule ‚Jugend Debattiert‘ auch weiterhin anbieten solle. (Bm)

Kategorie: Veranstaltung Stichworte: Jugend debattiert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Anmeldung 5.Klassen Bands Berufsorientierung Corona Corona-Informationen Crosslauf Deutsch Elternarbeit Elterninformation Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Lauftag Lernen am anderen Ort Markt der Künste Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Pangea Poetry-Slam Projektwoche Prävention Schulentwicklung Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Tag der offenen Tür Turnier Umfrage Verabschiedung Vorlesewettbewerb Weltkunde WiPo WPU

Letzte Artikel

Das Basketballturnier der Boje feiert seine Sieger

8. Mai 2025

Zu Beginn des Jahres meldete jede Klasse der weiterlesen

Kleine Aktion gegen das große Vergessen

27. April 2025

In unserer Stadt gibt es 25 sogenannte weiterlesen

Markt der Künste beeindruckt Besucher

7. April 2025

Unser Markt der Künste war auch in diesem Jahr weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2025/2026

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum