Ein inspirierender und abwechslungsreicher Workshop
Kürzlich fand unser SE-Tag zum Thema Umgang mit herausfordernden Situationen im schulischen Kontext statt. Als Referenten konnten wir Peter Döscher von KompetenzSieben gewinnen, der mit seiner jahrzehntelangen Berufserfahrung einen kurzweiligen, abwechslungsreichen und informativen Workshop gestaltete. Durch anschauliche Praxisbeispiele und humorvolle Anekdoten aus seinem Berufsalltag hielt er die Aufmerksamkeit hoch und sorgte für eine offene, angeregte Atmosphäre.
Praxisnahe Hilfestellungen für den Schulalltag
Im Mittelpunkt des Workshops standen unmittelbare und handlungsorientierte Hilfestellungen für den Schulalltag – praxisnahe Strategien, die direkt im Unterricht und Schulleben einsetzbar sind. Peter Döscher vermittelte konkrete Strategien und Methoden, mit denen Lehrkräfte in herausfordernden Situationen souverän und sicher reagieren können. Die Teilnehmenden erhielten zahlreiche Tipps, wie sie beispielsweise deeskalierend in schwierigen Momenten eingreifen oder präventiv ein positives Klassenklima fördern können. Besonders wertvoll war für die Teilnehmenden, dass sie solch konkrete und sofort umsetzbare Handlungsmöglichkeiten an die Hand bekamen.
Inspirierend und direkt anwendbar
Die Veranstaltung war nicht nur lehrreich, sondern auch ausgesprochen inspirierend. Viele Lehrkräfte gingen am Ende des Tages begeistert und mit frischen Ideen nach Hause – fest entschlossen, die neu erlernten Konzepte und Methoden sofort im Schulalltag umzusetzen. Besonders schätzten die Teilnehmenden den unmittelbaren Praxisbezug der Inhalte: Was vermittelt wurde, lässt sich ohne Umwege im Schulalltag anwenden, was einen großen Mehrwert darstellt. Entsprechend fühlten sich alle bestens gerüstet, künftige herausfordernde Situationen noch sicherer und souveräner zu bewältigen.
Ausblick: Weitere Zusammenarbeit mit Peter Döscher
Zum Abschluss des Tages war die Vorfreude auf die weitere Zusammenarbeit mit Peter Döscher deutlich spürbar. Schon jetzt ist geplant, ihn auch künftig bei Bedarf zu Rate zu ziehen – insbesondere, wenn es um Unterstützung bei konkreten Fällen im Schulalltag geht. Mit seinem Fachwissen und seiner praxisnahen Herangehensweise stellt er eine wertvolle Unterstützung für unsere Schule dar. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse im Alltag zu erproben und dabei bei Bedarf auf seine Expertise zurückgreifen zu können.
Schreibe einen Kommentar