Am 08.12.2014 war es soweit: Nach langer Arbeit konnte die neue Website der BCSG an Schulleiter Volker Pohlmann "überreicht" werden. Im Laufe der letzten Monate entstanden unzählige Seiten, Beiträge und Fotos, die nun alle auf der neuen Site www.bcsg-schule.de ihre Heimat gefunden haben. Unter professioneller Anleitung sollte zunächst eine kleine Seite entstehen, die Informationen für Eltern, Schüler und Interessierte an unserer Schule bereitstellen sollte. Herausgekommen ist eine größere Seite, die über das Leben an unserer Schule umfassend informiert und über Aktuelles aus dem täglichen weiterlesen
Fußball-Weihnachtsturnier der Schulmannschaft W IV
Am 16.12.2014 fand zum nunmehr neunten Mal das Fußball-Weihnachtsturnier der Bismarckschule statt, an dem auch in diesem Jahr wieder eine Mannschaft unserer Schule antrat. Teilgenommen haben folgende Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 (Jahrgänge 2003/2004): Sean Siems (5a) Perry Ansah (5a) Nick Noeske (5b) Philip Ceslak (5d) Alket Sinani (5d) Ben Baumgarten (5d) Jannik Birkholz (5d) Noah Grünwald (6b) Til-Rade Rohde (6b) Brian Konetzny (6c) Die Auslosung für die Gruppenspiele ergab, dass unsere Mannschaft es in der Vorrunde mit den Gegnern EBS 2, KGSE 2 und weiterlesen
Vorlesewettbewerb 2014 an der BCSG
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder rund 120 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels teil. Hierbei spielen nicht der Wettkampfgedanke und das Gewinnen die zentrale Rolle, sondern das Erleben und Fühlen der dargestellten Geschichten. Auf diese Weise erfahren die Schüler, dass das Lesen nicht nur lästige Pflichterfüllung, sondern auch Vergnügen sein kann. Ein besonderes Augenmerk richtet der Wettbewerb auch in diesem Jahr auf die individuelle Leseförderung, sodass inklusiv beschulte Schülerinnen und Schüler weiterlesen
Der 7. Jahrgang auf den Spuren des Mittelalters
Alle siebten Klassen sind am 02.12.2014 mit Bussen nach Lübeck gefahren, um dort im Rahmen des Weltkundeunterrichts etwas über das mittelalterliche Lübeck zu erfahren. Dort angekommen hat jede Klasse bei winterlichen Temperaturen von -4°C zuerst eine Stadtführung gemacht. Die Stadtführerin Christine Ruge hat die 7d durch die Altstadt und die mittelalterlichen Gassen geführt und dort über das Leben im Mittelalter berichtet. Mit ihr sind wir dann auch in die Sankt-Jakobi-Kirche gegangen und sie hat uns etwas über die zwei Orgeln und das Schiff, das in der Kirche an die auf See gebliebenen weiterlesen
WPU Sport on Tour
Im Herbst 2014 waren die Schülerinnen und Schüler des WPU Sport der Jahrgänge 9 und 10 unter der Leitung von Michael Radeiske auf Exkursion. Für den WPU 9 ging es zum Rudern auf die Krückau, während sich der WPU 10 an der Kletterwand in Hamburg versuchte. Die Bildzusammenstellung gibt einige Impressionen dieser beiden Aktionen wieder. weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- …
- 70
- Nächste Seite »