In der letzten Januarwoche 2015 besuchten im Rahmen der Berufsorientierung der 8. Jahrgang und die Flexible Übergangsphase das Berufsinformationszentrumn, kurz BIZ, am Bauerweg 23 in Elmshorn. Zu dieser Informationsveranstaltung hatte die für unsere Schule zuständige Berufsberaterin Frau Heidloß eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich nach einer Einführungsphase durch Frau Heidloß mit Hilfe von verschiedenen Themeninseln rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren. Schwerpunkte der Veranstaltung waren unter anderem die Erkundung der Angebote des Onlineportals weiterlesen
Brand in Turnhalle
Unsere Sporthalle II wurde in der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember des letzten Jahres durch einen Brand schwer beschädigt. Eine schulische Nutzung ist ohne aufwändige Sanierung nicht möglich. Der Unterricht wird von der beschädigten Halle in die kleine Halle III verlegt. Für die Durchführung des Sportunterrichts bedeutet das natürlich eine Einschränkung.
Schäden an anderen Gebäudeteilen konnten durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr vermieden werden. Ein großes Dankeschön dafür!
Auch das Amt für Gebäudemanagement reagierte schnell und äußerst professionell und ermöglichte es, dass weiterlesen
Neue Website der BCSG online
Am 08.12.2014 war es soweit: Nach langer Arbeit konnte die neue Website der BCSG an Schulleiter Volker Pohlmann "überreicht" werden. Im Laufe der letzten Monate entstanden unzählige Seiten, Beiträge und Fotos, die nun alle auf der neuen Site www.bcsg-schule.de ihre Heimat gefunden haben. Unter professioneller Anleitung sollte zunächst eine kleine Seite entstehen, die Informationen für Eltern, Schüler und Interessierte an unserer Schule bereitstellen sollte. Herausgekommen ist eine größere Seite, die über das Leben an unserer Schule umfassend informiert und über Aktuelles aus dem täglichen weiterlesen
Der 7. Jahrgang auf den Spuren des Mittelalters
Alle siebten Klassen sind am 02.12.2014 mit Bussen nach Lübeck gefahren, um dort im Rahmen des Weltkundeunterrichts etwas über das mittelalterliche Lübeck zu erfahren. Dort angekommen hat jede Klasse bei winterlichen Temperaturen von -4°C zuerst eine Stadtführung gemacht. Die Stadtführerin Christine Ruge hat die 7d durch die Altstadt und die mittelalterlichen Gassen geführt und dort über das Leben im Mittelalter berichtet. Mit ihr sind wir dann auch in die Sankt-Jakobi-Kirche gegangen und sie hat uns etwas über die zwei Orgeln und das Schiff, das in der Kirche an die auf See gebliebenen weiterlesen
Spuren der Vergangenheit
Unser Besuch in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Am 8.10.2014 um 9:00 Uhr starteten wir unseren Ausflug in die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme informiert seit Oktober 1981 über die Geschichte des Lagers. Sie gilt als Ausstellungs-, Begegnungs- und Studienzentrum. weiterlesen