• Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Iserv

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Insel
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Anmeldung Schuljahr 2021/22

Gelungener Unterrichtseinstieg sorgt für Verwirrung! Kein Ablasshandel an der BCSG!

26. November 2016 | Kategorie: BCSG Schule | Stichworte: Ablasshandel, Religion

Dann versieht man mal ein Arbeitsblatt für den Religionsunterricht mit dem Briefkopf der Schule und will damit die Schüler motivieren, so gelangte das Arbeitsblatt doch leider blitzschnell in falsche Hände und verbreitete sich wie ein Lauffeuer in sämtlichen WhatsApp-Gruppen der Schule…

Im nächsten Jahr jährt sich am 31.10.17 zum 500. Mal der Reformationstag. Martin Luther veröffentlichte an diesem Tag seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel, den die Mönche zu dieser Zeit betrieben. Um den Schülern im Religionsunterricht zu verdeutlichen, was es mit dem Ablasshandel auf sich hatte, wurde ein ausgedachter Elternbrief mit unterschiedlichen Geldforderungen für schulische Vergehen ausgeteilt. So heißt es auf diesem Arbeitsblatt zum Beispiel, dass man seine Mitarbeitsnote um eine Zensur verbessern kann, wenn man der Schule 100 Euro zahlt. Das gesammelte Geld sollte dann zur Verschönerung des Lehrerzimmers eingesetzt werden, genau wie es damals die Mönche auch getan haben. Das eingetriebene Geld durch den Verkauf der Ablassbriefe, verwendete der Papst für den Bau des Petersdoms in Rom.

16-17-richtigstellung-elternbrief-ablasshandel

Natürlich kann keine Schule Geld für eine bessere Note oder vergessene Hausaufgaben verlangen, denn wir Lehrkräfte sind nicht bestechlich. Dieses Arbeitsblatt war lediglich als Einstieg in ein neues Thema gedacht. Jedoch ist ein Foto dieses Arbeitsblattes innerhalb kürzester Zeit in sämtlichen Klassen-WhatsApp-Gruppen der Schule aufgetaucht, sodass sich besorgte Schüler bei ihren Lehrkräften gemeldet haben und sich nicht sicher waren, ob es sich dabei um einen offiziellen Brief handelt.

Liebe Schüler, ihr könnt euch beruhigen. Es handelte sich bei diesem Elternbrief um einen Arbeitsbogen für einen motivierenden Einstieg in das Thema „Ablasshandel“, den die Lehrkraft anscheinend zu gut „verkauft“ hat. Ihr müsst also kein Geld zahlen, um in der Schule mithalten zu können!

Christiane Turowski (Tu)

Kategorie: BCSG Schule Stichworte: Ablasshandel, Religion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Bands Berlin Berufsorientierung Bigband Corona Crosslauf Deutsch Elternarbeit Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Klettern Lauftag Lernen am anderen Ort Markt der Künste Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Nationalsozialismus Pangea Projektwoche Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Stoffwechsel Tag der offenen Tür Theater Turnier Verabschiedung Weltkunde WiPo WPU WPU Nawi WPU Sport

Letzte Artikel

Infos zur Zeugnisausgabe und zum Halbjahreswechsel

22. Januar 2021

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe weiterlesen

Anmeldeseite für das Schuljahr 2021/22 jetzt online

11. Januar 2021

Ab sofort ist die Seite mit allen wichtigen weiterlesen

Informationen zum Schulbeginn am 07. Januar 2021

6. Januar 2021

Aktualisierung: 07.01.2021, 14:45 Uhr Liebe weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Iserv

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum