• Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Iserv

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Insel
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Anmeldung Schuljahr 2021/22

Gespendet – und dann?

15. Mai 2017 | Kategorie: BCSG Schule | Stichworte: Schülervertretung

Der jährlich stattfindende Sponsorenlauf ist zwar nun schon etwa ein halbes Jahr her – aber ihr erinnert euch doch sicherlich noch? Frau Diegel vom Willkommensteam Elmshorn war begeistert über das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und freute sich über einen Scheck über 2840,- €, der ihr von Ayleen Mahler, unserer Schulsprecherin, Herrn Radeiske (Fachleitung Sport) und unserem stellvertretenden Schulleiter Herrn Neumann kurz vor Weihnachten überreicht wurde. Frau Diegel lud „uns“ (gemeint war eine Abordnung der SV) spontan ins Willkommens-Café in der Mühlenstraße ein, damit wir uns ein Bild von dieser so wichtigen Arbeit machen konnten.

Am Freitag, den 31. März, ist es dann soweit:  Mit den Schulsprechern Paul (9e) und Ayleen (10a) treffe ich mich vor dem Mühlencafé in der Mühlenstraße. Frau Diegel wartet schon auf uns – und zeigt uns voller Begeisterung das Café, begrüßt zwischendurch Gäste aus Eritrea, Syrien, Afghanistan und auch Elmshorner Stammgäste. Alle kommen nicht nur hierher, um Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen, sondern vor allem, um miteinander zu reden, Hilfe anzubieten oder um Unterstützung zu bekommen. Der Verein Willkomensteam für Flüchtlinge Elmshorn e.V. betreibt das Café und alle Unterstützungsangebote (z. B. Hausaufgabenhilfe, Sprachkurse, Hilfe bei Behördengängen, Ausfüllen von Formularen, Vermittlung von Praktikums- oder Ausbildungsstellen …)mit etwa 30 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Studenten oder Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule verstärken dieses Team. Vielleicht ist das auch eine Idee für engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule? Hilfe wird immer gebraucht – genauso wie die Spenden, von denen der Verein sich finanziert. Nach unserem netten Plausch bei Kuchen und einem Getränk sehen wir, die „Spenderliste“, auf der jetzt auch die Boje verzeichnet ist. Danach geht es in den Keller; hier ist ein Mitarbeiter damit beschäftigt, alte Fahrräder wieder verkehrstauglich herzurichten. Diese werden dann für einen geringen Betrag an die Flüchtlinge verkauft.

Paul, Ayleen und ich sind beeindruckt von der Arbeit, die hier geleistet wird. „Kommt gerne wieder“, lädt uns Frau Diegel ein. „… vielleicht sollten wir eine unserer nächsten Sitzungen hierher verlegen?“, meinen Ayleen und Paul – keine schlechte Idee und vielleicht ein Anfang, um den Kontakt aufrechtzuerhalten und sich zu engagieren? (Bö)


Kategorie: BCSG Schule Stichworte: Schülervertretung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Bands Berlin Berufsorientierung Bigband Corona Crosslauf Deutsch Elternarbeit Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Klettern Lauftag Lernen am anderen Ort Markt der Künste Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Nationalsozialismus Pangea Projektwoche Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Stoffwechsel Tag der offenen Tür Theater Turnier Verabschiedung Weltkunde WiPo WPU WPU Nawi WPU Sport

Letzte Artikel

Anmeldeseite für das Schuljahr 2021/22 jetzt online

11. Januar 2021

Ab sofort ist die Seite mit allen wichtigen weiterlesen

Informationen zum Schulbeginn am 07. Januar 2021

6. Januar 2021

Aktualisierung: 07.01.2021, 14:45 Uhr Liebe weiterlesen

21.12.2020: Eltern-Anschreiben von Bildungsministerin Karin Prien

21. Dezember 2020

Am 21.12.2020 veröffentlichte das Ministerium für weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Iserv

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum