• Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
      • Infos & Downloads für Eltern
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
      • Dokumente & Downloads
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Insel
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz

1.Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 10.09.20 um 11:00 Uhr

8. September 2020 | Kategorie: BCSG Schule |

Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt, welcher

in Zukunft jährlich, an jedem zweiten Donnerstag im September, stattfinden wird.

Ziel dieses Warntags ist es, die Instrumente zur Warnung der Bevölkerung umfänglich zu testen und die Bevölkerung in der Selbsthilfefähigkeit zu stärken. Sei es bei großen Unglücksfällen oder sogar Katastrophen muss die Bevölkerung vor der bevorstehenden Gefahr gewarnt werden und diese richtig interpretieren können.

Im Kreis Pinneberg werden deshalb am 10. September um 11:00 Uhr alle angeschlossenen Sirenen mit einem einminütigen Heulton warnen und um 11:20 mit einem einminütigen Dauerton wieder entwarnen.
Außerdem wird über das sogenannte Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) die WarnApps: KatWarn, NINA, BIWApp und auch digitale Werbeflächen mit einem Probealarm angesteuert. Flankiert werden diese Maßnahmen von Meldungen in Funk- und Fernsehen.

Das primäre Ziel des Warntags besteht jedoch nicht in der Testung der technischen Mittel, sondern soll die Bevölkerung sensibilisieren:

  • Was bedeutet das Sirenensignal?
  • Welche Maßnahmen habe ich zu treffen?
  • Wie kann ich mich auf die bevorstehende Gefahr vorbereiten?
  • Wie lange dauert die Gefahr für mich?

Auf diese Fragen soll sich der Warntag konzentrieren. Hierzu bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Informationsmaterial an, welche Antworten auf die oben genannten Fragen der Bevölkerung bieten.

Aus Sicht des Katastrophenschutzes ist eine entsprechende Information über diesen Warntag – vor allem über das Thema: „Warnung der Bevölkerung bei Katastrophen und Großschadenslagen“, in Schulen, Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheime, sowie weiteren Einrichtungen sinnvoll, in denen Menschen oder Tiere empfindlich auf die Sirenentöne reagieren könnten. Dies kann am besten über die entsprechenden Fachabteilungen im Hause gesteuert werden. Bitte leiten Sie daher diese Informationen gerne in alle Ihre Netzwerke und Verteiler weiter. Parallel wird in der nächsten Woche auch noch die eine oder andere Berichterstattung in den lokalen Medien zu sehen oder zu hören sein.
Über die angefügten Links kann verschiedenes Material für unterschiedliche Zielgruppen vom BBK abgerufen werden, um zukünftig beispielsweise eine Themenwoche Katastrophenschutz in Schulen und Kitas etc. zu starten, welche den bundesweiten Warntag mit Hintergrundinformationen unterstützt.

Weiterführende Links zur Thematik:

https://warnung-der-bevoelkerung.de/ (allgemeine Infos zum Warntag)

https://www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html;jsessionid=42589849CD2A61822D0ABAF987B 0905B.1_cid345 (Infos des BBK)

https://www.max-und-flocke-helferland.de/DE/Home/home_node.html (Max&Flocke – kindgerechtes Material)

Kategorie: BCSG Schule

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Bands Berufsorientierung Corona Corona-Informationen Crosslauf Deutsch Elternarbeit Elterninformation Elternkongress Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Lauftag Lernen am anderen Ort Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Nationalsozialismus Pangea Projektwoche Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Stoffwechsel Tag der offenen Tür Turnier Umfrage Verabschiedung Vorlesewettbewerb Weltkunde WiPo WPU WPU Nawi WPU Sport

Letzte Artikel

Weihnachtsferien vom 23.12.2022 bis 07.01.2023

22. Dezember 2022

Die Weihnachtsferien beginnen am Freitag, den weiterlesen

Siegerehrung für den Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

21. Dezember 2022

Am Mittwoch, den 21.12.2022 fand im Forum die weiterlesen

Großer Andrang bei Waffelbackaktion der SV

20. Dezember 2022

Für die beiden großen Pausen am Dienstag, den weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum