• Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2025/2026

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
      • Infos & Downloads für Eltern
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
      • Dokumente & Downloads
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Pädagogische „Insel“
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz

Informationen zum Schulbesuch ab dem 14. Februar 2022

12. Februar 2022 | Kategorie: BCSG Schule |

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

unsere Landesregierung hat in Folge der sich verändernden pandemischen Situation die Schulen-Coronaverordnung zum 14. Februar 2022 angepasst. Die Veränderungen stellen wir hier dar.

Musikunterricht

So wird es eine ausdrückliche Möglichkeit für eine Ausnahme von der MNB-Pflicht für das Singen und Spielen von Blasinstrumenten sowohl im lehrplanmäßigen Unterricht als auch in anderen schulischen Veranstaltungen (Chor, Orchester etc.) geben.
Im Musikunterricht und insbesondere auch in schulischen Ensembles wird dadurch der Gesang ohne MNB und die Nutzung von Blasinstrumenten ab der kommenden Woche wieder möglich sein, wenn der Mindestabstand eingehalten werden kann. Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, darf mit MNB gesungen werden.

Sportunterricht

Ergänzend zu dieser Information gibt es ein Schreiben der Fachaufsicht Sport, mit welchem die Vorgaben aus dem Schreiben vom 20. Januar und der Corona-Schulinformation
2022-004 vom selben Tag in Teilen wieder gelockert werden. Der Sportunterricht gemäß Fachanforderungen wird am dem 14. Februar in den meisten Bewegungsfeldern eingeschränkt
wieder möglich sein. Der aktualisierte Hygieneleitfaden enthält für die Planung des Sportunterrichts die nachfolgend aufgeführten Vorgaben. Die Änderungen sind hervorgehoben:

(1)
a. Soweit es die Witterung zulässt, soll Sportunterricht auch im Freien realisiert werden; Schulleitungen und Sportlehrkräfte entscheiden vor Ort, wo Sportunterricht stattfindet. Die Schülerinnen und Schüler planen passende Bekleidung ein.
b. In den Umkleideräumen der Sport- und Schwimmhallen, die bei guter Belüftung und mit Abstandmarkierungen genutzt werden können, wird eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) getragen. Auch auf dem gesamten Weg zum Sportplatz bzw. bis in die Halle hinein und nach dem Sportunterricht zurück in die Umkleideräume muss eine MNB getragen werden. Sportunterricht wird so organisiert, dass kontinuierlich Abstand gehalten wird und möglichst kein direkter Körperkontakt entsteht. Im Sportunterricht muss keine MNB getragen werden (vergleiche § 2 Absatz 2 Nummer 4 SchulencoronaVO).
c. Auf die sorgfältige Einhaltung der Händehygiene vor und nach dem Sportunterricht ist besonders zu achten.
d. Beim Helfen und Sichern ist das Tragen einer MNB erforderlich.

(2)
Die Themen der Fachanforderungen Sport können realisiert werden, sofern die Unterrichtsinhalte so ausgewählt und organisiert werden, dass es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht wird, Abstand zu halten. Demnach können neben den Individualsportarten und Rückschlagspielen auch technische Elemente der Mannschaftssportarten unterrichtet werden. Das Bewegungsfeld Raufen, Ringen, Verteidigen bleibt ausgenommen.

(3)
(…) Anmerkung: Nur für die Oberstufe gültig und deshalb ausgelassen.

(4)
Schwimmunterricht und der Besuch von Schwimmstätten im Rahmen des Sportunterrichts sind möglich und gewünscht, insbesondere in den Grundschulen sowie in den Jahrgangsstufen 5 und 6. Sofern einzelnen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 das sichere Schwimmen im Schuljahr 2020/21 wegen des Distanzlernens nicht vermittelt werden konnte, sollten im laufenden
Schuljahr ergänzende Angebote für diese Zielgruppe ermöglicht werden. Bei der Organisation und Durchführung des Schwimmunterrichts sind die geltenden Hygienepläne der Schwimmstätte zu beachten und die Organisation muss gewährleisten, dass der Abstand der Klasse bzw. Kohorte zu anderen Nutzern der Schwimmstätte gehalten werden kann.

(5)
Die Durchführung von schulinternen Wettkämpfen ist unter sorgfältiger Abwägung der Notwendigkeit und Beachtung der Hygieneregelungen gestattet.

Kategorie: BCSG Schule

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Anmeldung 5.Klassen Bands Berufsorientierung Corona Corona-Informationen Crosslauf Deutsch Elternarbeit Elterninformation Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Lauftag Lernen am anderen Ort Markt der Künste Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Pangea Poetry-Slam Projektwoche Prävention Schulentwicklung Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Tag der offenen Tür Turnier Umfrage Verabschiedung Vorlesewettbewerb Weltkunde WiPo WPU

Letzte Artikel

Das Basketballturnier der Boje feiert seine Sieger

8. Mai 2025

Zu Beginn des Jahres meldete jede Klasse der weiterlesen

Kleine Aktion gegen das große Vergessen

27. April 2025

In unserer Stadt gibt es 25 sogenannte weiterlesen

Markt der Künste beeindruckt Besucher

7. April 2025

Unser Markt der Künste war auch in diesem Jahr weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2025/2026

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum