• Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
      • Infos & Downloads für Eltern
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
      • Dokumente & Downloads
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Insel
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz

Veränderungen im Schülerfahrkartenverfahren

5. Mai 2022 | Kategorie: BCSG Schule |

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab dem Schuljahr 2022/23 wird es für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Kreis Pinneberg ein neues und einheitliches Online-Verfahren zur Beantragung von Schülerfahrkarten geben. Der eigens hierfür konzipierte Online-Antrag OLAV wird bereits in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn eingesetzt und steht ab dem 03. Mai 2022 über die Homepage www.ticket-olav.de auch Antragstellerinnen und Antragstellern aus dem Kreis Pinneberg zur Verfügung.

Mit der Einführung des Online-Antrages hat der Kreistag zudem beschlossen die Bewilligung von Fahrkarten nur zu den Wintermonaten zu Gunsten einer Ganzjahresregelung sowie die bestehende Eltern- Eigenbeteiligung zum Schuljahr 2022/23 aufzuheben. Um auch im kommenden Schuljahr eine von den Trägern der Schülerbeförderung finanzierte Fahrkarte zu erhalten ist für alle berechtigten Schülerinnen und Schüler ein neuer Antrag über das OLAV-Antragsverfahren zu stellen. Dies gilt auch für Schulkinder, die bereits im letzten Schuljahr eine Fahrkarte über den Träger der Schülerbeförderung erhalten haben oder bei denen ein privat abgeschlossenes Schülerfahrkartenabo bislang durch den Träger der Schülerbeförderung erstattet wurde. Ein ggf. bestehendes privates Schülerfahrkartenabo ist nach einer erfolgreichen Antragstellung über das Online-Verfahren eigenständig zum 31. Juli 2022 zu kündigen. Eine Nachberechnung bei frühzeitiger Abokündigung wird bei Angabe des Wechsels ins OLAV-Verfahren durch die hvv-Unternehmen nicht vorgenommen.

Anträge für das Schuljahr 2022/23 sind bis zum 12. Juni 2022 über das Online-Verfahren einzureichen. Bis zu diesem Datum kann sichergestellt werden, dass die Fahrkarte zum Beginn des neuen Schuljahres ausgegeben wird.
Bei einem Besuch der nicht nächstgelegenen Schule der Schulart kann unter Umständen ein Selbstzahleranteil für die Schülerfahrkarte erhoben werden. Dieser wird während der Antragstellung ermittelt und bekanntgegeben. Durch die Schulen, Schulträger und Kreise für das Schuljahr 2021/22 ausgegebene Fahrkarten werden spätestens zum 31. Juli 2022 ungültig. Alte Fahrkarten sind bei der ausgebenden Stelle abzugeben.

Auf der Website www.ticket-olav.de unter der Rubrik FAQ sind weitere Informationen rund um das Schülerfahrkartenverfahren zu finden. Zudem steht allen Betroffenen die Schülerfahrkartenhotline unter der Rufnummer 04541 888-288 montags und mittwochs in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr sowi donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.

Kategorie: BCSG Schule

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Bands Berufsorientierung Corona Corona-Informationen Crosslauf Deutsch Elternarbeit Elterninformation Elternkongress Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Lauftag Lernen am anderen Ort Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Nationalsozialismus Pangea Projektwoche Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Stoffwechsel Tag der offenen Tür Turnier Umfrage Verabschiedung Vorlesewettbewerb Weltkunde WiPo WPU WPU Nawi WPU Sport

Letzte Artikel

Weihnachtsferien vom 23.12.2022 bis 07.01.2023

22. Dezember 2022

Die Weihnachtsferien beginnen am Freitag, den weiterlesen

Siegerehrung für den Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

21. Dezember 2022

Am Mittwoch, den 21.12.2022 fand im Forum die weiterlesen

Großer Andrang bei Waffelbackaktion der SV

20. Dezember 2022

Für die beiden großen Pausen am Dienstag, den weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum