• Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2025/2026

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
      • Infos & Downloads für Eltern
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
      • Dokumente & Downloads
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Pädagogische „Insel“
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz

Berufsorientierung an der BCSG

20. Juni 2024 | Kategorie: BCSG Schule | Stichworte: Berufsorientierung

In der 8., 9. und 10. Klasse gibt es an unserer Schule verschiedene Möglichkeiten, sich über Berufe zu informieren.

Am Ende der 8. Klasse geht es für die Schülerinnen und Schüler zur Vocatium-Messe nach Neumünster. Im Vorfeld gibt es in der Schule eine Einweisung in den Besuch der Messe, denn die Schülerinnen und Schüler müssen sich entscheiden, welche Stände sie besuchen wollen und buchen dann feste Gesprächstermine.

Die Messe findet in den Holstenhallen in Neumünster statt und ist ziemlich groß. Die Größe hat jedoch den Vorteil, dass alles sehr übersichtlich ist und die Menschenmengen sich gut verteilen.

Die nächste Messe findet dann zu Beginn der 9. Klasse statt. Es handelt sich hierbei um die Berufe live Messe im Rathaus in Elmshorn. Diese Messe hat den Vorteil, dass sich hauptsächlich Betriebe aus der näheren Umgebung vorstellen. Jedoch gibt es hier nicht die Möglichkeit, vorher Gesprächstermine zu buchen, sodass man sich leider häufig in eine Schlange stellen muss, um mit dem jeweiligen Arbeitgeber sprechen zu können. Auch sind die Räumlichkeiten sehr beengt, sodass keine entspannte Gesprächsatmosphäre möglich ist.

Im Frühjahr in Klasse 9 folgt dann die Pinball-Messe in Pinneberg. Hier sind es Betriebe aus dem gesamten Kreis Pinneberg, die dort in die Berufsschule kommen und sich vorstellen. Bei dieser Messe besteht wieder die Möglichkeit, im Vorfeld Termine zu buchen, wodurch man seinen Besuch gut strukturieren kann.

Jedoch sind auch hier die Räumlichkeiten wieder sehr beengt und zu viele Menschen anwesend, sodass man häufig Schwierigkeiten hat, heil und sicher durch die Gänge zu kommen.

Die letzte Messe ist in Klasse 10 die Vocatium in den Messehallen in Schnelsen. Im Unterschied zu den anderen Messen, stellen sich hier auch Arbeitgeber vor, die als Voraussetzung für den jeweiligen Beruf das Abitur haben. Da einige Schülerinnen und Schüler nach der 10. Klasse die allgemeine Hochschulreife anstreben, ist die Messe sehr interessant und informativ.

Kategorie: BCSG Schule Stichworte: Berufsorientierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Anmeldung 5.Klassen Bands Berufsorientierung Corona Corona-Informationen Crosslauf Deutsch Elternarbeit Elterninformation Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Lauftag Lernen am anderen Ort Markt der Künste Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Pangea Poetry-Slam Projektwoche Prävention Schulentwicklung Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Tag der offenen Tür Turnier Umfrage Verabschiedung Vorlesewettbewerb Weltkunde WiPo WPU

Letzte Artikel

Das Basketballturnier der Boje feiert seine Sieger

8. Mai 2025

Zu Beginn des Jahres meldete jede Klasse der weiterlesen

Kleine Aktion gegen das große Vergessen

27. April 2025

In unserer Stadt gibt es 25 sogenannte weiterlesen

Markt der Künste beeindruckt Besucher

7. April 2025

Unser Markt der Künste war auch in diesem Jahr weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2025/2026

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum