In unserer Stadt gibt es 25 sogenannte „Stolpersteine“, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Fünf BCSG-Schülerinnen waren mit Herrn Planer rund drei Stunden in der Innenstadt Elmshorns unterwegs, um bei der Reinigung der Gedenksteine zu helfen. Im Rahmen der Aktion „Gegen das Vergessen – eine etwas andere Führung” gab es zudem Hintergrundinformationen zu den Menschen hinter den Steinen.
In der interessanten App „Stolpersteine digital“, herausgegeben vom Landesbeauftragten für politische Bildung, sind alle Stolpersteine in Schleswig-Holstein mit den zugehörigen Biografien hinterlegt. Auch eine virtuelle Gedenk-Kerze lässt sich darin austellen.
Belohnt wurde die Aktion neben der Erweiterung des geschichtlichen Horizontes mit Keksen, Getränken und einem herzlichen Dankeschön.
#so-etwas-darf-nie-wieder-passieren!-1
so-etwas-darf-nie-wieder-passieren!-2
Schreibe einen Kommentar