Im Schuljahr 2019/2020 nahm die BCSG mit Schülerinnen und Schülern weiterlesen
Aktuelles Beratungsangebot der Bundesagentur für Arbeit
Liebe Schülerinnen und Schüler,
leider kann aufgrund der aktuellen Situation weiterlesen
Werkstatttage zur Berufsorientierung in der WAK
Neben zwei Praktika pro Schuljahr und der Teilnahme an der Maßnahme „Berufshorizonte“, die in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Elmshorn durchgeführt wird, haben die Flex-Schüler auch in jedem Jahr die Möglichkeit zwei Berufsfelder im Rahmen der Werkstatttage, durchgeführt von der WAK, kennenzulernen.
In diesem Jahr waren es die Berufsfelder Metallverarbeitung, Gesundheit, Erziehung und Soziales, Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Elektrotechnik. Vom Montag, den 19.08. bis Freitag, den 23.08.2019, wurden den 20 Flex-Schülern und –Schülerinnen von Ausbildern die ersten fachlichen weiterlesen
Berufe live 2019 – Messe für junge Menschen
Die Elmshorner Berufsmesse „Berufe live“ feiert 10-jähriges Jubiläum. 56 regionale Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen präsentierten ihr breitgefächertes Ausbildungsbildungsspektrum.
Rund 2000 Schülerinnen ab dem 8. Jahrgang tummelten sich in den Räumlichkeiten des Elmshorner Rathauses und bahnten sich ihren Weg durch den Dschungel an interessanten beruflichen Perspektiven.
Die Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule war in diesem Jahr mit ihrem gesamten 9. Jg. vertreten. Die Schülerinnen und Schüler knüpften erste Kontakte mit ausgesuchten ortsansässigen Firmen oder suchten weiterlesen
8. Jahrgang: Berufsorientierungs- programm (BOP) an der WAK
Anfang November hatte der 8. Jahrgang die Gelegenheit im Rahmen der Berufsfelderprobung an der Wirtschaftsakademie in Elmshorn in verschiedene Berufsfelder reinzuschnuppern. Von Fachrichtungen wie Metalltechnik über IT-Medien, Gesundheit und Pflege, Garten und Landschaftsbau, Hotel und Gaststättengewerbe, Farbe und Raum und Elektrotechnik konnten die SchülerInnen jeweils drei, ihren Neigungen entsprechenden auswählen. Täglich von acht bis 15 Uhr durften sie die einzelnen Berufsfelder an jeweils drei Tagen kennenlernen. Praxiserfahrung wurde in den verschiedenen Bereichen groß geschrieben: weiterlesen