• Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Iserv

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Insel
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Anmeldung Schuljahr 2021/22

PC Projekt

2. November 2013 | Kategorie: BCSG Schule | Stichworte: Berufsorientierung, Flex

Erstmalig in Schleswig-Holstein – Schüler bauen aus Einzelteilen neue Computer zusammen

Im Rahmen eines landesweit bisher einmaligen Projekts bauten wir – 19 Schüler der Flex-Klasse an der Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn – unter Anleitung von Profis neue Computer aus Einzelteilen zusammen.
Eine Computerfirma aus Westfalen lieferte uns die einzelnen Teile und zwei Techniker der Firma halfen uns Schülern dabei, die Computer richtig zusammen zu bauen.
Wir bekamen als Werkzeug nur einen Schraubendreher und einen kleinen Seitenschneider und dann ging es auch schon los.

Zunächst hatten wir nur das leere Gehäuse des Computers und das Motherboard vor uns stehen. Auf das Motherboard befestigten wir den Prozessor, den Lüfter und den Arbeitsspeicher und schraubten es im Gehäuse fest. Anschließend montierten wir das Netzteil, die Festplatte und das CD Laufwerk. Nachdem auch die Kabel verbunden waren, bauten wir die PCs zusammen.








Nun kam der spannende Moment: Waren alle Computer funktionstüchtig? Ja, wir hatten es geschafft! Alle 15 PCs liefen problemlos.

Das Projekt dauerte acht Stunden und am Ende waren wir alle erschöpft, aber glücklich. Vanessa, eine Schülerin aus unserer Klasse, war am Ende besonders erleichtert. Sie hatte von Anfang bis Ende Schweißperlen auf der Stirn aus lauter Angst, sie könne beim Zusammenbau etwas beschädigen.

Es war natürlich nicht so, dass wir alle völlig ahnungslos an diese Aufgabe herangegangen waren. Da unsere alten Computer ohnehin ausgemustert werden sollten, kam unser Klassenlehrer auf die Idee, dass wir SchülerInnen sie komplett in Einzelteile zerlegen sollten. Viele von uns hatten keine Idee, woraus ein Computer eigentlich besteh,t und so untersuchten wir die ausgebauten Teile, lernten sie kennen und zu benennen. Schon an dieser Stelle wies uns unser Lehrer darauf hin, wie empfindlich manche Bauteile sind und wie behutsam man mit ihnen umgehen muss, um sie nicht zu zerstören. Vanessas Schweißperlen waren also nicht ganz unbegründet.

Als dann einen Tag später die Einzelteile der neuen Computer vor uns lagen, waren wir schon beinahe Profis und konnten sie zumindest benennen. Wir arbeiteten sehr vorsichtig und genau nach Anleitung der beiden wirklichen Profis, denen wir an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich Danke sagen möchten.

Das Projekt wurde erfolgreich beendet und das Internet Café der Schule ist nun auf dem neusten Stand. Wir sind alle ziemlich stolz auf uns und würden uns wünschen, dass Schule immer so spannend und praxisnah sein könnte wie bei diesem Projekt. (Schm)

Kategorie: BCSG Schule Stichworte: Berufsorientierung, Flex

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Bands Berlin Berufsorientierung Bigband Corona Crosslauf Deutsch Elternarbeit Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Klettern Lauftag Lernen am anderen Ort Markt der Künste Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Nationalsozialismus Pangea Projektwoche Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Stoffwechsel Tag der offenen Tür Theater Turnier Verabschiedung Weltkunde WiPo WPU WPU Nawi WPU Sport

Letzte Artikel

Anmeldeseite für das Schuljahr 2021/22 jetzt online

11. Januar 2021

Ab sofort ist die Seite mit allen wichtigen weiterlesen

Informationen zum Schulbeginn am 07. Januar 2021

6. Januar 2021

Aktualisierung: 07.01.2021, 14:45 Uhr Liebe weiterlesen

21.12.2020: Eltern-Anschreiben von Bildungsministerin Karin Prien

21. Dezember 2020

Am 21.12.2020 veröffentlichte das Ministerium für weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Iserv

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum