• Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2025/2026

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
      • Infos & Downloads für Eltern
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
      • Dokumente & Downloads
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Pädagogische „Insel“
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz

Klassen 6a und 6d besuchen Amrum

8. Oktober 2014 | Kategorie: BCSG Schule | Stichworte: Klassenfahrt

Die Klasse 6a besuchte in der Zeit vom 8.9. bis 12.9.2014  zusammen mit der Parallelklasse 6d die Insel Amrum. Die 6a wurden von Frau Hanemann, Frau Böhm, Fau Menzel und der Schulbegleitung Frau Keßler begleitet.  Herr Buhl und Frau Fürst waren für die Klasse 6d verantwortlich. Die 51 Bojes waren zusammen auf der schönen Nordseeinsel in der Jugendherberge Wittdün  untergebracht.

Wegweiser
Schüler in den Dünen

Schüler am Leuchtturm
Schüler noch am Meer

Schüler in den Dünen
Schüler am Meer

Wattwanderung
Seehunde
Wattwanderung-2

Muscheln
Flechten
Schülerinnen und Schüler beim Essen

Am Montag, den 08.09.2014 trafen wir uns alle vor der Schule. Als endlich der Bus kam, waren wir alle schon sehr aufgeregt. Nach dem „Tschüßsagen“ sind wir in den Bus gestiegen. Die Stimmung war fröhlich. Wir fuhren bis nach Dagebüll zur Fährstation. Um unser Gepäck mussten wir uns nicht kümmern. Nach einer Stunde Wartezeit sind wir voller Aufregung auf die Fähre gestiegen. Die Überfahrt nach Amrum war sehr lustig. Nachdem wir auf Amrum angekommen waren, sind wir zur Jugendherberge gelaufen, haben unsere Zimmer bezogen und unsere Sachen ausgepackt. Noch am selben Tag sind wir zum Strand gegangen und konnten das schöne Wetter genießen. Das war herrlich! Am Abend waren wir sehr müde – doch spielen kann man immer, so haben wir noch lange Spiele gespielt.

Am Dienstag sind wir, nachdem wir uns alle fertig gemacht haben, zum Leuchtturm gewandert. Einigen taten da echt schon die Füße weh, da wir so viel laufen mussten. Als wir endlich da waren und Herr Buhl den Eintritt bezahlt hat, mussten wir noch warten, bis wir auf den Leuchtturm steigen konnten. Es konnte immer nur eine Klasse zur Zeit auf den Leuchtturm steigen. Leider fing es in der Wartezeit an zu regnen. Als wir dran waren, sind wir die vielen Treppenstufen nach oben gegangen. Von oben hatten wir eine schöne Aussicht. Als wir wieder nach unten gegangen waren, sind wir zurück zur Herberge gelaufen. Dort konnten wir uns überlegen, ob wir zum Strand oder in die Stadt gehen wollen. Am Abend hat die Klasse 6a Bernsteine geschliffen und die Klasse 6d hat Schlüsselanhänger gebastelt. Das war toll!

Am Mittwoch sind wir nach dem Frühstück zur Wattwanderung aufgebrochen. Wir haben einen Wattführer getroffen, haben im Watt Spiele gespielt und konnten sogar einen Wattwurm sehen. Nach der Wattwanderung sind wir zurück zum Strand gelaufen – mit Schaufeln und mit Badeanzug. Am Strand angekommen, wollten die meisten Kinder zuerst ins Wasser. Die anderen Kinder haben am Strand gespielt. Der Ausflug war wundervoll! Am Abend hat diesmal die Klasse 6d Bernsteine geschliffen und die Klasse 6a hat Schlüsselanhänger gebastelt.

Am Donnerstag sind wir zum Fähranleger gegangen. Dort sind wir auf ein kleines Schiff gestiegen und sind zu den Seehundbänken gefahren. Das hat ungefähr eine halbe Stunde gedauert, vielleicht auch länger. Einige Kinder durften sogar zwischendurch das Schiff steuern. Als wir angekommen sind, haben wir die Seehunde beobachtet und Fotos gemacht. Am Donnerstagnachmittag sind wir an den Strand gegangen. Die meisten haben eine Sandburg gebaut oder Muscheln gesucht. Einige haben auch in der Nordsee gebadet. Am späten Nachmittag sind einige noch in die Stadt Wittdün gegangen, um Souvenirs zu kaufen. Zum Abendbrot wurden auf der Terrasse Würstchen gegrillt. Danach haben die Lehrer einen Discoabend für uns veranstaltet. Alle hatten viel Spaß und nach einigen Liedern wurde heftig getanzt.

Am Freitag war nun der Abreisetag gekommen. Nach dem Frühstück wurden unsere Koffer in einen Anhänger verstaut und zur Fähre gebracht. Nach dem Frühstück trafen wir uns auf der Terrasse und machten uns auf den Weg zur Fähre. Die Fahrt auf der Fähre verlief zunächst ruhig. Wir haben sogar einige Seehunde auf einer Sandbank entdeckt. Doch plötzlich ruckelte und quietsche es. Das Schiff hatte sich kurz vor dem Anleger auf einer Sandbank festgefahren. Das war spannend. Nun dauerte es ungefähr eine Stunde bis die Fähre wieder weiterfahren konnte. Einige spielten Wahrheit oder Pflicht. Schließlich konnte die Fähre in Dagebüll anlegen. Der Bus wartete bereits, weil wir ja Verspätung hatten. Nachdem auch unsere Koffer eingepackt waren, fuhren wir das letzte Stück ohne Unterbrechungen nach Elmshorn, wo wir gegen 15.00 Uhr ankamen. Unsere Eltern warteten schon auf uns an der Schule. Insgesamt war es eine schöne und aufregende Klassenfahrt.

Ein Bericht von Elsa 6a, Laura 6d  und Felix 6d

Kategorie: BCSG Schule Stichworte: Klassenfahrt

Kommentare

  1. Jannik Hinz meint

    6. März 2015 um 15.17

    Es war echt toll!!

    Antworten
    • Andre Neumann meint

      6. März 2015 um 17.49

      Super, das ist schön!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Jannik Hinz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Anmeldung 5.Klassen Bands Berufsorientierung Corona Corona-Informationen Crosslauf Deutsch Elternarbeit Elterninformation Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Lauftag Lernen am anderen Ort Markt der Künste Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Pangea Poetry-Slam Projektwoche Prävention Schulentwicklung Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Tag der offenen Tür Turnier Umfrage Verabschiedung Vorlesewettbewerb Weltkunde WiPo WPU

Letzte Artikel

Das Basketballturnier der Boje feiert seine Sieger

8. Mai 2025

Zu Beginn des Jahres meldete jede Klasse der weiterlesen

Kleine Aktion gegen das große Vergessen

27. April 2025

In unserer Stadt gibt es 25 sogenannte weiterlesen

Markt der Künste beeindruckt Besucher

7. April 2025

Unser Markt der Künste war auch in diesem Jahr weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv
  • Anmeldung Schuljahr 2025/2026

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum