• Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Iserv

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Insel
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Anmeldung Schuljahr 2021/22

Bewerbungstraining der 9c bei der AOK

9. Oktober 2015 | Kategorie: BCSG Schule | Stichworte: Berufsorientierung

Praktische Informationen aus erster Arbeitgeberhand statt theoretischer Klassenunterricht stand für die Klasse 9c auf dem Stundenplan. Gerne und bereitwillig wurde dafür das Klassenzimmer gegen die Räume der AOK getauscht. Einen ganzen Vormittags lang stand Jörg Voß (Firmenkundenberater bei der AOK) gerne mit Tipps und Vorschlägen rund um das Thema Bewerbung den 9.-Klässlern zur Verfügung und ließ sich bereitwillig sogar einige Tricks rund um die Berufsfindung abringen.

15-16-bewerbungstraining-aok-9c-04

Schon sein warnender Einführungssatz sorgte bei einigen seiner jungen Zuhörer für erschrockenes Entsetzen: “Wenn ihr im nächsten Sommer einen Abschluss erreicht und einen Ausbildungsplatz ergattern wollt, müsst ihr euch beeilen. Bei uns in der Firma war der 30.September 2015 bereits der absolute Bewerbungsschluss für Sommerplätze 2016“.

Jedoch konnte die Ausbildungsplatzsuchenden beruhigen: “In kleineren Firmen habt ihr allerdings auch im Moment noch Chancen, wenn ihr sofort durchstartet“. Gesagt – getan:

Also wurde schleunigst mit der Erarbeitungsphase in Kleingruppen begonnen. So wurde die 9c kompetent vorbereitet auf eine telefonische Ausbildungsplatzsuche mithilfe eines Telefonleitfadens, ebenso wie auch auf die Erwartungen der Arbeitgeberseite während eines Vorstellungsgespräches. Ganz konkrete Vorschläge gab Voß auch zur Kleiderfrage für Bewerbungsgespräche, jedoch immer geschmückt von zahlreichen Anekdoten aus seiner langjährigen Erfahrung mit Hilfe suchenden Bewerbern.

15-16-bewerbungstraining-aok-9c-02

Er brachte die Schülergruppe immer wieder zum Lachen, verlangte jedoch auch konstruktive Mitarbeit. Der Spagat gelang. So philosophierten die Jugendlichen an diesem Tag gemeinsam mit Jörg Voß über Anforderungs- und Stärkenprofile sowie über Selbsteinschätzung und die gleichzeitige Fremdwahrnehmung der eigenen Person. Körpersprache und Mimik wurden gemeinsam überprüft, trainiert und verbessert. Doch gab es auch die Möglichkeit, die mitgebrachte Bewerbungsmappe vom „Profi“ begutachten und kritisieren zu lassen.

Im Januar wird es bereits ein Wiedersehen geben, da der Firmenkundenbetreuer dann noch einmal im Klassenverband einen Einstellungstest durchführen wird. (Kr)

15-16-bewerbungstraining-aok-9c-03

Kategorie: BCSG Schule Stichworte: Berufsorientierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Bands Berlin Berufsorientierung Bigband Corona Crosslauf Deutsch Elternarbeit Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Klettern Lauftag Lernen am anderen Ort Markt der Künste Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Nationalsozialismus Pangea Projektwoche Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Stoffwechsel Tag der offenen Tür Theater Turnier Verabschiedung Weltkunde WiPo WPU WPU Nawi WPU Sport

Letzte Artikel

Infos zur Zeugnisausgabe und zum Halbjahreswechsel

22. Januar 2021

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe weiterlesen

Anmeldeseite für das Schuljahr 2021/22 jetzt online

11. Januar 2021

Ab sofort ist die Seite mit allen wichtigen weiterlesen

Informationen zum Schulbeginn am 07. Januar 2021

6. Januar 2021

Aktualisierung: 07.01.2021, 14:45 Uhr Liebe weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Iserv

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum