• Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
      • Infos & Downloads für Eltern
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
      • Dokumente & Downloads
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Insel
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz

Klassenfahrt der 9e nach Berlin

15. Oktober 2015 | Kategorie: BCSG Schule | Stichworte: Berlin, Klassenfahrt

Am 7.9.2015 war es endlich soweit. Wir (die 9e, Frau Rathsmann und Herr Altendorf) fuhren auf Klassenfahrt nach Berlin. Es fing recht turbulent an. An diesem Tag streikten die Busse in Elmshorn, ein Schüler kam fast zu spät und dann fiel auch noch eine Weiche auf dem Weg nach Hamburg aus, was zu Verspätungen führte. Immerhin waren alle halbwegs gesund und wir erreichten unsere Unterkunft „Industriepalast“ planmäßig am frühen Nachmittag. Das Hostel lag sehr verkehrsgünstig an der Warschauer Straße, hatte schöne Zimmer und zur Freude der Klasse gab es in der Lounge kostenloses WLAN. Außerdem war hier auch die 9c zu Gast.

Nachdem alle Koffer ausgepackt waren, gingen wir ins Erlebnismuseum „The Story of Berlin“. Der Besuch begann mit einer Führung durch einen Atomschutzbunker. Viele hatten dabei ein mulmiges Gefühl. Außerdem konnten wir etwas über die Geschichte Berlins lernen. Abends durfte sich jeder selbst versorgen, allerdings landete fast die ganze Klasse beim gleichen Dönerimbiss.

Am Dienstag machten wir eine Stadtführung zu Fuß. Wir sahen den Hauptbahnhof, den Reichstag, das Bundeskanzleramt, das Brandenburger Tor, Teile der Mauer, das Holocaust Mahnmal und noch vieles mehr. Danach ging es zum Berliner Dom. Dort teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die eine Hälfte beschäftigte sich mit der NS-Zeit und die andere Hälfte mit dem Leben in der DDR. Anschließend gab es eine längere Freizeit, die von den meisten genutzt wurde, um rund um den Alexanderplatz shoppen zu gehen.

Am Mittwoch fuhren wir nach Potsdam. Dort machten wir eine Führung durch das Schloss Sanssouci und wanderten durch den Schlossgarten, bevor wir durch Potsdams Innenstadt schlenderten. Zurück in Berlin gingen wir zur East Side Gallery nur wenige Meter von unserem Hostel entfernt. Dort konnten wir uns viele an die Berliner Mauer gemalte und gesprühte Kunstwerke ansehen. Direkt gegenüber fand die Europameisterschaft im Basketball statt. Wir bekamen überraschenderweise für einige Schüler Freikarten für zwei Spiele geschenkt. Das war ein tolles Erlebnis.

Auch der Donnerstag hatte einiges zu bieten: Vormittags gingen wir in das Reichstagsgebäude, wo wir zunächst einmal zu einem Mittagessen eingeladen wurden. Anschließend durften wir uns eine Stunde lang eine Plenarsitzung anschauen. Dort hörten wir u.a. eine Rede von unserer Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles. Es folgte ein Treffen mit der Bundestagsabgeordneten Valerie Wilms, die uns zu dem Besuch im Reichstag eingeladen hatte. Sie erzählte uns von ihrem Leben als Politikerin und beantwortete geduldig und kompetent unsere Fragen. Danach besuchten wir bei bestem Wetter die Reichstagskuppel, was uns eine tolle Aussicht über Berlin bescherte. Am späten Nachmittag machten wir noch eine Spreebootsfahrt. Zum krönenden Abschluss ging es dann abends in die Schülerdisco „Dlight Club“, welche gegenüber unserer Unterkunft lag. Dort verbrachten wir den Abend mit der 9a, die auch in Berlin war.

Am Freitag konnten wir etwas länger schlafen und kamen am frühen Nachmittag wieder in Elmshorn an.

Insgesamt war es eine sehr schöne Klassenfahrt mit einer netten Klasse, vielen interessanten Programmpunkten (zumindest aus Lehrersicht), viel Abwechslung und Freizeit, sehr schönem Wetter und einer super Unterkunft. Ich kann Berlin als Klassenfahrtsziel nur weiterempfehlen. (Ad)

15-16-klassenfahrt-9e-berlin

Kategorie: BCSG Schule Stichworte: Berlin, Klassenfahrt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Bands Berufsorientierung Corona Corona-Informationen Crosslauf Deutsch Elternarbeit Elterninformation Elternkongress Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Lauftag Lernen am anderen Ort Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Nationalsozialismus Pangea Projektwoche Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Stoffwechsel Tag der offenen Tür Turnier Umfrage Verabschiedung Vorlesewettbewerb Weltkunde WiPo WPU WPU Nawi WPU Sport

Letzte Artikel

Weihnachtsferien vom 23.12.2022 bis 07.01.2023

22. Dezember 2022

Die Weihnachtsferien beginnen am Freitag, den weiterlesen

Siegerehrung für den Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

21. Dezember 2022

Am Mittwoch, den 21.12.2022 fand im Forum die weiterlesen

Großer Andrang bei Waffelbackaktion der SV

20. Dezember 2022

Für die beiden großen Pausen am Dienstag, den weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Mensa
    • Login Bestellsystem
    • Speiseplan
  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Termine
  • Antrag Schülerfahrkarten
  • Iserv

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum