• Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Iserv

BCSG Schule Elmshorn

  • Home
  • Aktuell
  • Unsere Schule
    • Eckdaten
    • Elternbeirat
    • Geschichte der BCSG
      • Boje C. Steffen
    • Kollegium
    • Kooperationspartner
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter/Innen
    • Schulbegleitung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverein
    • Verwaltung
  • Fördern & Fordern
    • Ausstattung
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • Verbraucherbildung
      • Weltkunde
      • Wirtschaft/Politik
    • Berufsorientierung
      • Eckpfeiler
      • Leit- und Lernziele
      • Handlungsfelder
    • Grundlagen
      • Ausbildung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Elternarbeit
      • Flexible Übergangsphase
        • Flex-Konzept
      • Fortbildung
      • Fördern
      • Methoden
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention
      • Veranstaltungen
      • Vertretung
    • Projekte
    • Unterwegs mit der BCSG
  • Angebote
    • AG-Angebote
    • Bücherei
    • Coolness
    • Englandfahrt und English in Action
    • Freizeithaus
    • Hausaufgabentreff
    • Insel
    • Internationales Jugendprogramm
    • Internetcafé
    • Mensa
    • Musik
    • Sanitätsdienst
    • Sport
  • Service
    • Downloads
    • Fehlzeitenreglung
    • Hausordnung
    • IServ
    • Lernzeiten / Raumprinzip
    • Logbuch
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Vertretungsplan
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Lage/Ort
    • Ansprechpartner/innen
    • Anmeldung an der BCSG
    • Für Lehrkräfte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Anmeldung Schuljahr 2021/22

WPU Weltkunde 10 in Berlin

14. April 2016 | Kategorie: BCSG Schule |

Am 18.03.2016 um 06:30 Uhr traten wir, der WPU-Weltkundekurs 10, gemeinsam mit Frau C. Rodermund und Herrn A. Neumann unsere Reise nach Berlin an. Mit dem ICE schafften wir es, unsere geplante Ankunft am Berliner Hauptbahnhof um 09:21 Uhr einzuhalten. Von dort aus ging es dann gleich mit der Tram zur Gedenkstätte der Berliner Mauer in der Bernauer Straße, wo wir interessiert und auch bewegt die restlichen Stücke der Mauer sowie die Wand mit den Bildern der Mauertoten beguckten. Zusätzlich beschäftigten wir uns mit einigen Geschichten dieser Menschen.


Vom Nordbahnhof aus fuhren wir dann zum Brandenburger Tor, wo wir uns kurz mit der „Entführung“ der Quadriga (der Statue auf dem Brandenburgern Tor) im Jahre 1806 beschäftigten.


Doch das war noch lange nicht das Ende unserer Reise. Das eigentliche Ziel war die Bundestagsdebatte im Plenarsaal, zu der wir um 12:00 Uhr eingeladen waren. Bei der Debatte ging es um die steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus. Diese konnten wir nur bis 13:00 Uhr verfolgen, da wir danach einen Termin bei der Bundestagsabgeordneten Cornelia Möhring hatten, die ein Mitglied der Oppositionspartei „ Die Linke“ ist. Leider hatte sie einen zu vollen Terminplan, weshalb das Gespräch nicht so lange ging wie ursprünglich geplant. Aber freundlicherweise bot sie uns an, für weitere Gespräche und Fragen zu uns nach Elmshorn zu kommen.


So schafften wir es dann zeitlich doch noch, die Kuppel zu besichtigen. Die Glaskuppel auf dem Reichstagsgebäude steht symbolisch für die Transparenz unserer Demokratie und zusätzlich sollen wir den Politikern „auf die Finger gucken“ können. Anschließend waren wir dann im Paul-Löbe-Haus zum Essen. Von dort ging es dann noch zum Tränenpalast, wo wir eine Ausstellung zum Thema Grenzerfahrungen und der Teilung Deutschlands besichtigen konnten. Zum Schluss trennten wir uns am Alexanderplatz für 1,5 Stunden Freizeit. Um 22:46 Uhr erreichten wir dann wieder Elmshorn.


Hier endete unser langer, aber auch erfolgreicher Tag, an den wir uns immer gerne zurück erinnern werden.

Svea Knutzen (10c) und Theresa Voggenreiter (10a)

Kategorie: BCSG Schule

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuell/Blog

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Stichworte

AG AG-Wahl Anmeldung Bands Berlin Berufsorientierung Bigband Corona Crosslauf Deutsch Elternarbeit Exkursion Flex Fußball Geschichte Information Jahrgang 9 Jahrgang 10 Jugendprogramm Klassenfahrt Klettern Lauftag Lernen am anderen Ort Markt der Künste Mathematik Musik Nachmittagsangebot Nachmittagsbereich Nationalsozialismus Pangea Projektwoche Schulmannschaft Schulverein Sponsorenlauf Sportfest Stoffwechsel Tag der offenen Tür Theater Turnier Verabschiedung Weltkunde WiPo WPU WPU Nawi WPU Sport

Letzte Artikel

Anmeldeseite für das Schuljahr 2021/22 jetzt online

11. Januar 2021

Ab sofort ist die Seite mit allen wichtigen weiterlesen

Informationen zum Schulbeginn am 07. Januar 2021

6. Januar 2021

Aktualisierung: 07.01.2021, 14:45 Uhr Liebe weiterlesen

21.12.2020: Eltern-Anschreiben von Bildungsministerin Karin Prien

21. Dezember 2020

Am 21.12.2020 veröffentlichte das Ministerium für weiterlesen

BCSG Elmshorn

Koppeldamm 50
25335 Elmshorn
Sekretariat 04121 640 20 40
Fax 04121 640 20 89
Schicken Sie uns eine E-Mail
www.bcsg-schule.de

Kategorien

  • BCSG Schule
  • Elternarbeit
  • Musik und Theater
  • Nachmittagsangebot
  • Sport
  • Veranstaltung

Schul-Links

  • Berufsorientierung
    • Eckpfeiler
    • Leit- und Lernziele
    • Handlungsfelder
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Iserv

© Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule Elmshorn + | Kontakt | Datenschutz | Impressum